Auszeichnung “Menschen des Respekts“

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung zu ” Menschen des Respektes” durch Kai Klose im Rahmen der Kampagne Hessen lebt Respekt, der hessischen Landesregierung.

Menschen des Respekts“ und Vorbild für Andere

Thema:  Antidiskriminierung

29.11.2017 Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Staatssekretär Kai Klose zeichnet André Riedel und Fabian Dahinten als „Menschen des Respekts“ aus: „Alltagshelden und Vorbilder für ein respektvolles Verhalten und Handeln“

Wiesbaden. Im Rahmen des von der Hessischen Landesregierung ausgerufenen „Jahr des Respekts“ hat der Bevollmächtigte des Landes Hessen für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Kai Klose, heute André Riedel und Fabian Dahinten als „Menschen des Respekts“ für deren Engagement für HIV/AIDS-Projekte ausgezeichnet. „Mit unserer Respekts-Kampagne wollen wir dem rauer werdenden Klima in der Gesellschaft eine klare Haltung entgegensetzen und für Werte wie Rücksichtnahme, Toleranz und Respekt im Umgang miteinander werben. Beide Ausgezeichneten sind Alltagshelden und Vorbilder für ein respektvolles Verhalten und Handeln. Sie gehen mit gutem Beispiel voran und zeigen, wie der Zusammenhalt in unserem Land funktionieren kann“, betonte der Staatssekretär.

Mit dem Projekt Andre‘s Ride werben die beiden für eine tolerante, aufgeklärte, bunte und vielfältige Gesellschaft und gegen Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit HIV. Bei dem Projekt Andre’s Ride werden sportliche Leistungen mit Spendensammlung für Betroffene von HIV/AIDS verbunden.

„Beide leben Toleranz, Respekt und Wertschätzung und Fairness im Alltag. Diese Werte vermitteln sie jungen Leuten und tragen so dazu bei, Ausgrenzung und Stigmatisierung von Menschen mit HIV abzubauen“, schloss Klose.

Hintergrundinformationen „Menschen des Respekts“

Gemeinsam mit den Tageszeitungen der Verlagsgruppe Rhein Main – dem Wiesbadener Kurier, dem Wiesbadener Tagblatt, der Main-Spitze, dem Darmstädter Echo und dem Gießener Anzeiger mit ihren jeweiligen Regionalausgaben – und Hit Radio FFH hat die Hessische Landesregierung einen Aufruf gestartet: Die Hessen können ihren „Menschen des Respekts“ vorschlagen. Dabei werden Vorbilder und Alltagshelden gesucht: Ob es nun der Busfahrer mit Herz, die freundliche Polizistin oder der Nachbar von nebenan ist, die allesamt durch ihre Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Höflichkeit einen besonderen Eindruck hinterlassen. Aus allen Empfehlungen werden herausragende Persönlichkeiten ausgewählt, ihre Geschichten erzählt und mit der Auszeichnung gewürdigt.